Das Erzgebirge
Das Erzgebirge ist eines der schönsten Mittelgebirge Europas und bildet die natürliche Grenze zwischen Sachsen und Böhmen.
Die höchsten Erhebungen des Erzgebirges sind
der Fichtelberg (1215 m ü. NN) in Deutschland u. der Keilberg (1244 m ü.
NN) in der tschechischen Republik.
Im Laufe der Zeit existierten für das Erzgebirge mehrere Bezeichnungen. Die bekannteste dürfte wohl "Miriquidi" (Dunkelwald) sein.
Seit der Entdeckung großer Erzvorkommen bürgerte sich im 16. Jahrhundert dann endgültig die Bezeichnung "Erzgebirge" ein. Im tschechischen wird das Erzgebirge als Kruzne hory bezeichnet, was soviel wie "beschwerliches Gebirge" bedeutet.
Urlaub im Erzgebirge
Eine vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft machen das Erzgebirge zu einem einzigartigen und lohnenswerten Urlaubsziel. Erleben Sie einen besonderen Urlaub im Erzgebirge. Egal zu welcher Jahreszeit und ob aktiv oder lieber bequem - Sie werden immer etwas Besonderes erleben.
Weihnachten im Erzgebirge
Bald ist es wieder soweit - die Orte im Erzgebirge sind märchenhaft verschneit und leuchtende Schwibbögen, Engel und Bergmänner in den Fenstern grüßen freundlich die Besucher. Es ist Weihnachten im Erzgebirge.
Erleben sie das "Weihnachtsland Erzgebirge".
Schneehöhen im Erzgebirge
Wieviel Schnee liegt im Erzgebirge? Sind die Lifte geöffnet und die Loipen gespurt? Schauen Sie in unserem Schneebericht nach.
Unterkünfte im Erzgebirge
Für einen Urlaub im Erzgebirge finden Sie unter dem Menüpunkt Gastgeber & Unterkünfte für jeden Anspruch eine passende Unterkunft im Erzgebirge.